Das Sakralchakra (Svadhisthana) ist das zweite Chakra in der traditionellen Chakra-Lehre.
Lage:
Unterhalb des Bauchnabels, im Bereich des Unterbauchs und Beckens.
Farbe:
Orange – sie symbolisiert Lebensfreude, Schöpferkraft und fließende Energie.
Element:
Wasser – steht für Fluss, Anpassungsfähigkeit und Emotionen.
Themen & Bedeutung:
Lebensfreude, Sinnlichkeit, Kreativität
Emotionale Balance Beziehungen & Intimität
Weiblichkeit & Männlichkeit in Balance
Verbindung zur eigenen Leidenschaft
Bija-Mantra:
„VAM“ – kann gesungen oder als Klangmeditation verwendet werden
Musik:
Sanfte, fließende Klänge oder Wassergeräusche
Das Solarplexuschakra (Manipura) ist das dritte Chakra in der traditionellen Chakra-Lehre.
Lage:
Oberhalb des Nabels, in der Magengegend.
Farbe:
Gelb – symbolisiert innere Kraft, Selbstbewusstsein und Willensstärke.
Element:
Feuer – steht für Energie, Transformation und Durchsetzungskraft.
Themen & Bedeutung:
Selbstbewusstsein
innere Stärke
Entscheidungsfreude
Zielstrebigkeit
Durchhaltevermögen
Bija-Mantra:
"RAM"
Musik:
Klangschalen in C, energetische Musik
Das Herzchakra (Anahata) ist das vierte Chakra in der traditionellen Chakra-Lehre.
Lage:
In der Mitte der Brust, auf Höhe des Herzens.
Farbe:
Grün – symbolisiert Liebe, Mitgefühl und Harmonie.
Element:
Luft – steht für Leichtigkeit, Verbindung und Offenheit.
Themen & Bedeutung:
Liebe zu sich selbst und anderen
Mitgefühl
Herzenswärme
Vertrauen
Vergebung
Bija-Mantra:
„YAM“ – kann gesungen oder als Klangmeditation verwendet werden
Musik:
sanfte Musik, Klangschalen in F
Das Kehlchakra (Vishuddha) ist das fünfte Chakra in der traditionellen Chakra-Lehre.
Lage:
Im Halsbereich, zwischen Schlüsselbein und Kiefer.
Farbe:
Hellblau – symbolisiert Kommunikation, Ausdruck und Wahrheit.
Element:
Äther – steht für Klang, Frequenz und Schwingung.
Themen & Bedeutung:
Authentizität
klare Kommunikation
Selbstausdruck
Wahrheit
Kreativität
Bija-Mantra:
„HAM“ – kann gesungen oder als Klangmeditation verwendet werden
Musik:
Klangschalen in G, sanfte Stimmfrequenzen
Das Stirnchakra (Ajna) ist das sechste Chakra in der traditionellen Chakra-Lehre.
Lage:
Zwischen den Augenbrauen, in der Mitte der Stirn.
Farbe:
Indigoblau – symbolisiert Intuition, Erkenntnis und Weisheit.
Element:
Innere Führung
Vision
Intuition
geistige Klarheit
Verbindung zur Weisheit.
Bija-Mantra:
„OM“ – kann gesungen oder als Klangmeditation verwendet werden
Musik:
Sphärische Klänge, ruhige Frequenzmusik
Das Kronenchakra (Sahasrara) ist das siebte Chakra in der traditionellen Chakra-Lehre.
Lage:
Am oberen Ende des Kopfes, Scheitelpunkt.
Farbe:
Violett oder Weiß – symbolisiert Spiritualität, Erleuchtung und universelle Verbindung.
Element:
Äther / Geist – steht für Bewusstsein, Einheit und göttliche Energie.
Themen & Bedeutung:
Spiritualität
Verbundenheit mit dem Universum
höhere Erkenntnis
innere Ruhe.
Bija-Mantra:
„OM“ – kann gesungen oder als Klangmeditation verwendet werden
Musik:
Stille, hohe Frequenzmusik, Klangschalen in B